Packaging Coefficient of Friction Testing and ASTM D1894 & ISO 8295

Prüfung des Reibungskoeffizienten von Verpackungen ist unerlässlich, um zu beurteilen, wie Verpackungsfolien mit Maschinen und anderen Oberflächen während der Verarbeitung, des Transports und der Verwendung interagieren. In modernen Verpackungslinien, insbesondere solchen, die mit hohen Geschwindigkeiten arbeiten, können selbst geringe Reibungsschwankungen zu erheblichen Effizienzverlusten führen. Durch präzise Reibungskoeffizient (COF) Analyse können Verpackungshersteller und -verarbeiter kontrollieren, wie rutschig oder widerstandsfähig ihre Materialien sind - entscheidend für Stapel-, Zuführ-, Versiegelungs- oder Verpackungsanwendungen. Dieser Artikel umreißt die Prinzipien und Anwendungen der COF-Prüfung und verweist auf die wichtigsten Normen wie ASTM D1894 and ISO 8295, and introduces the role of a reliable COF-Prüfgerät in der Qualitätssicherung.

COF-Prüfgerät und internationale Normen: ASTM D1894, ISO 8295 und Kunststofffolienprüfung

Bei flexiblen Verpackungen ist die Messung der Reibungskoeffizient der Kunststofffolie hilft bei der Bestimmung des Widerstandsniveaus zwischen zwei sich bewegenden Oberflächen. COF wird typischerweise klassifiziert als:

  • Statischer COF: Die Kraft, die erforderlich ist, um eine Bewegung in Gang zu setzen.

  • Kinetischer COF: Die zur Aufrechterhaltung einer Bewegung erforderliche Kraft.

Die am weitesten verbreiteten Testmethoden sind:

  • ASTM D1894: Standardprüfverfahren für statische und kinetische Reibungskoeffizienten von Kunststofffolien und -platten.

  • ISO 8295: Kunststoffe-Folie und Folie-Bestimmung der Reibungskoeffizienten.

Beide Normen definieren das Verfahren zur Messung des COF mit einem COF-Prüfgerätdie einen beweglichen Schlitten, eine ebene Testfläche, eine Kraftmessdose und eine Software zur Datenerfassung umfasst. Bei der Prüfung wird die Musterfolie auf eine ebene Fläche gelegt, ein bekanntes Gewicht über einen Schlitten aufgebracht und der Schlitten dann mit konstanter Geschwindigkeit gezogen. Die Widerstandskraft wird gemessen und durch das Gewicht des Schlittens geteilt, um den COF zu berechnen.

Warum die Prüfung des Reibungskoeffizienten von Verpackungen wichtig ist

Die Prüfung des Reibungskoeffizienten der Verpackung ist nicht nur eine Laborübung, sondern hat direkte Auswirkungen auf die Produktionsleistung in der Praxis:

  • Effizienz der Beschickung und Stapelung: Eine Folie mit einem zu hohen COF kann sich in Zuführungssystemen verklemmen; bei einem zu niedrigen COF kann sie verrutschen oder sich falsch ausrichten.

  • Kompatibilität der Maschinen: Das reibungslose Zusammenspiel mit Förderern, Rollen und Siegelbacken hängt von einer gut kontrollierten COF ab.

  • Film-zu-Film-Leistung: Mehrfachpackungen und Rollen mit flexibler Folie benötigen eine kontrollierte Reibung, um Verstopfungen oder Trennungsprobleme zu vermeiden.

  • Benutzerfreundlichkeit: Das Öffnungsverhalten und die Haptik der Verpackung werden ebenfalls durch den COF beeinflusst.

Anwendungen und Materialien für COF-Tests

Ein Profi COF-Prüfgerät-wie das Modell von Cell Instruments-kann statische und kinetische COF auf einer Vielzahl von Materialien messen, darunter:

  • Plastikfolien: PE, PP, BOPP, PET für die Verpackung von Lebensmitteln und medizinischen Produkten.

  • Papier und Pappe: Für Kartons, Beutel und Innenhüllen.

  • Textilien: Gewebte und nicht gewebte Materialien für Hygiene oder Filtration.

  • Verbundwerkstoffe: Mehrschichtige Strukturen wie Metall-Kunststoffplatten oder laminierte Folien.

  • Spezialisierte Oberflächen: Einschließlich Gummi, beschichtete Folien und Industrieklebebänder.

Mit anpassbaren Schlittengewichten und programmierbaren Prüfgeschwindigkeiten (typischerweise 100 mm/min für ISO, 150 mm/min für ASTM) unterstützen diese Prüfgeräte eine genaue Reibungsanalyse in Übereinstimmung mit internationalen Normen.

Bewährte Praktiken für die Durchführung von COF-Tests

Um eine gültige Prüfung des Reibungskoeffizienten der Verpackunggehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Konditionierung der Proben bei 23 ± 2°C und 50 ± 5% RH für mindestens 24 Stunden vor der Prüfung.

  2. Kalibrieren Sie den COF-Tester regelmäßig zu überprüfen, um eine genaue Leistung der Wägezelle und der Geschwindigkeit zu gewährleisten.

  3. Bereiten Sie konsistente Prüfkörper vorfrei von Falten, Schmutz oder Verunreinigungen.

  4. Führen Sie sowohl statische als auch kinetische COF-Tests durchda sie sich je nach Materialtyp und Beschichtung erheblich unterscheiden können.

  5. Wiederholen Sie den Test für mehrere Stichproben und geben Sie den Durchschnittswert, den Bereich und die Standardabweichung an.

Übereinstimmung mit ASTM D1894 oder ISO 8295 müssen auch Parameter wie das Gewicht des Schlittens, die Prüfgeschwindigkeit, die Ausrichtung des Materials (Fläche-an-Fläche oder Fläche-an-Metall) und die Prüfumgebung beachtet werden.

Schlussfolgerung

Horizontal type compliance with ASTM D1894 or ISO 8295

 

Wirksam Prüfung des Reibungskoeffizienten der Verpackung stellt sicher, dass sich Folien und flexible Materialien in verschiedenen Produktions- und Endverwendungsszenarien zuverlässig verhalten. Mit Anleitung von ASTM D1894, ISO 8295und mit Hilfsmitteln wie einem COF-Prüfgerätkönnen Fachleute genau messen, welche Reibungskoeffizient der Kunststofffolie und fundierte Entscheidungen zur Verbesserung der Produktleistung zu treffen. Für Unternehmen, die die Verpackungsgeschwindigkeit optimieren, Fehler reduzieren und die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen wollen, ist die COF-Prüfung ein unverzichtbarer Bestandteil der Materialbewertung - und Cell Instruments bietet die richtige Technologie zur Unterstützung dieser Bemühungen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

de_DEDeutsch