In Branchen wie Verpackungs-, Druck- und PapierherstellungDas Verständnis, wie Materialien durch Oberflächenkontakt interagieren, ist entscheidend. Reibung spielt eine zentrale Rolle dabei, wie sich Papier bei der Verarbeitung, dem Transport oder der Endnutzung verhält. Das ist der Punkt ISO 15359 wesentlich wird. Da der internationale Standard für die Bestimmung der statische und kinetische Reibungskoeffizienten Für Papier und Karton trägt die ISO 15359 dazu bei, Produktkonsistenz, betriebliche Effizienz und Qualitätskontrolle zu gewährleisten.
ISO 15359 spezifiziert ein Verfahren zur Prüfung der Reibungseigenschaften von Papier- und Kartonoberflächen in der horizontalen Ebene. Sie sieht vor:
Diese Werte sind für die Bewertung des Oberflächenverhaltens bei Verarbeitungs-, Stapel- oder Zuführungsvorgängen unerlässlich.
Für Industrien, die auf Papier und Karton angewiesen sind, hilft die ISO 15359-konforme Prüfung, Probleme wie Papierstaus, inkonsistente Stapelung oder Verpackungsfehler zu vermeiden.
Die Reibungskoeffizient von Papier ist eine Materialeigenschaft, die angibt, wie leicht eine Papieroberfläche über eine andere Oberfläche gleitet. Zwei Arten sind wichtig:
Statischer Reibungskoeffizient (μₛ): Widerstand gegen die erste Bewegung.
Kinetischer Reibungskoeffizient (μₖ): Widerstand bei kontinuierlicher Bewegung.
Die Oberflächenbeschaffenheit, die Beschichtung, die Faserausrichtung und der Feuchtigkeitsgehalt des Papiers beeinflussen alle diese Werte. Eine einheitliche Messung ist daher für das Leistungs-Benchmarking und den Lieferantenvergleich von entscheidender Bedeutung.
Für genaue Ergebnisse ist ein Reibungskoeffizient-Messgerät müssen die Anforderungen der ISO 15359 für Geräte erfüllen:
Cell-Instrumente COF-01 Reibungskoeffiziententester ist ideal für ISO 15359-konforme Prüfungen geeignet. Mit Datenanzeige in Echtzeit, automatischer Ergebnisberechnung und präzisem mechanischem Design gewährleistet das COF-01 zuverlässige Prüfungen sowohl für statische und kinetische Reibungskoeffizienten. Das Gerät unterstützt mehrere Standards, darunter ISO 8295 und ASTM D1894und bietet flexible Konfigurationsmöglichkeiten zur Anpassung an verschiedene Papiersorten und -formen.
Hier ist eine vereinfachte Version der Durchführung des Tests gemäß ISO 15359:
Sicherstellung der ordnungsgemäßen Schlittenführung und Trägermaterialien (z. B. Neopren), um einen gleichmäßigen Anpressdruck während der Prüfung aufrechtzuerhalten.
Cell-Instrumente COF-01 Reibungskoeffiziententester wurde für präzise und konsistente Reibungsprüfungen entwickelt:
PLC + HMI-Schnittstelle für eine intuitive Bedienung.
Präzisionsantriebssystem gewährleistet eine genaue Steuerung der Rampenzeit und der Geschwindigkeit.
Eingebauter Drucker und optionale Software die Datenerhebung und Berichterstattung zu vereinfachen.
Vollständige Unterstützung der ISO 15359 Prüfverfahren und Gerätenormen.
Der statische Koeffizient (μₛ) misst den Widerstand zu Beginn der Bewegung, während der kinetische Koeffizient (μₖ) den Widerstand während der Bewegung misst.
Es bietet eine einheitliche Methode zur Bewertung der Interaktion von Papieroberflächen, die für die Verarbeitung und den Endgebrauch von entscheidender Bedeutung ist.
Um die statistische Zuverlässigkeit zu gewährleisten, sind mindestens sechs gültige Testergebnisse erforderlich.
Alle Papier- und Kartonsorten können unabhängig von ihrer Beschichtung oder Dicke geprüft werden.
Das COF-01 von Cell Instruments ist vollständig konform mit ISO 15359 und wurde für präzise, automatisierte Reibungsprüfungen von Papier und Karton entwickelt.
Wenn es um präzise und standardisierte Messungen geht, sind unsere Lösungen zur Prüfung des Reibungskoeffizienten ein vielseitiges Angebot.
Mastering COF-Prüfung ist nicht nur eine technische Notwendigkeit - es ist ein Wettbewerbsvorteil.
Entdecken Sie, wie unser Reibungskoeffiziententester die Leistung Ihrer Kunststofffolien optimieren kann - kontaktieren Sie uns KoeffizientReibung.de heute für kompetente Lösungen!
Kontaktinformationen: marketing@celtec.cn